1. Männer
Die Saison 2024/2025 ist zu Ende. Rückblickend betrachtet, können wir positiv auf die Saison schauen. Wir erreichten unser Ziel, uns erneut in der Liga zu halten und beendeten diese auf Platz 9.
Historisches ist geschafft. Noch nie ist es gelungen in der Landesliga auf einem einstelligen Tabellenplatz und mit 18:26 Punkten zu bestehen. Seitdem die Mannschaft 12 Punkte erreichte, hieß es nach jedem Spiel: „Ey Jungs, so viele Punkte hatten wir noch nie. HISTORISCH!“.
Und dann kam der letzte Spieltag. Es wurde angerichtet für einen großen Spieltag und einer noch größeren Verabschiedungsrunde. Zahlreiche Größen des Vereins haben ihr Ehrenamt nach unzähligen Jahren (in der Ehe spricht man ja auch von silberner Hochzeit, das haben bestimmt einige erreicht) niedergelegt. Wir möchten euch vom ganzen Herzen danken, egal ob es als Trainer der Minimix, wo die meisten von uns anfingen, oder denen, die unzähligen Passanträge noch in letzter Sekunde ermöglicht haben. Egal in welcher Position, ihr habt den TSV zu dem gemacht, was er heute ist!
Zudem möchten wir uns nochmals bei allen Zuschauern für eure Unterstützung bedanken und freuen uns, euch in der nächsten Saison wieder in der Halle begrüßen zu dürfen!
Ein weiterer ganz besonderer Dank gilt Moritz. Ihr habt ihn bestimmt schon mal in der Halle flitzen sehen. Er ist der Grund, weshalb wir so qualitativ herausragende Bilder verwenden können!
Aber auch trotz des ganzen Dankes, müssen wir innerhalb der Mannschaft Verabschiedungen ertragen. Somit mussten wir Lüdi, Flo, Lukasz und Richard auf Wiedersehen sagen, welche uns aus privaten und beruflichen Gründen leider verlassen müssen. Für euch stehen die Türen zu jederzeit offen!
Nun kam die lang ersehnte Sommerpause. Aber wie nutzen wir diese? Zuerst trafen wir uns gemeinsam mit unserer 1. Damen und reinigten die Berliner Halle von unserer alles geliebten Backe. Schließlich wollen wir auch in Zukunft damit auflaufen und dementsprechend muss die Halle auch gesäubert werde.
Zudem verabschiedeten wir uns in unseren alljährlichen Mannschaftssommerurlaub, für ein verlängertes Wochenende, nach Dänemark. Auch hier sind wir ja Sportler und haben uns in 2 verschiedenen Disziplinen geworfen und dort mit unterschiedliche klein Teams gegeneinander um die 2 Kronen der Dänemark-Weltmeisterschaften gekämpft. Diese ist heißbegehrt, da diese bis zur nächsten Ausfahrt bestehen bleiben. Okay, sind wir ehrlich, die Disziplinen waren eher was für die dritte Halbzeit, aber auch diese muss ja trainiert werden.
Außerdem konnten einige nicht genug vom Handball bekommen und taten sich mit unseren 2. Herren zusammen und meldeten zum Rasenturnier in Nahe. Dort mit einem Kader, der gefühlt zu jedem 3. Spiel ein anderer war, aus maximal 7 Mann bestand und einem Torwart als 2. Kreisläufer, bestritten wir das Final und erreichten den 2. Platz. Obwohl das Wetter nicht so gut aussah, schafften wir es größten Teils trocken durch das Turnier zu kommen. Supportet wurden wir auch lautstark von unseren 1. Damen, die ebenfalls mit uns dort war. Danke Mädels, für das schöne Wochenende, nächstes Jahr gerne wieder!
Nach dem ganzen Rückblick kommt auch ein kleiner Ausblick. Wir möchten unseren neuen Trainer Thomas sowie unseren Rückkehrer Eric herzlich willkommen im Team heißen. Bereits seit Anfang Juli leitet Thomas unsere Vorbereitung um mit uns unsere Ziele in der Saison 2024/25 zu erreichen und weiterzuwachsen. Zudem müssen wir uns an einen neuen Liganamen gewöhnen. Die Landesliga wurde nun zur Verbandsliga, also jetzt schon wieder etwas Historisches, da es das erste Mal in einer Verbandsliga ist.
Wir freuen uns, mit euch gemeinsam um unsere Punkte zu kämpfen!
Eure 1. Herren
Die Saison 2024/2025 ist zu Ende. Rückblickend betrachtet, können wir positiv auf die Saison schauen. Wir erreichten unser Ziel, uns erneut in der Liga zu halten und beendeten diese auf Platz 9.
Historisches ist geschafft. Noch nie ist es gelungen in der Landesliga auf einem einstelligen Tabellenplatz und mit 18:26 Punkten zu bestehen. Seitdem die Mannschaft 12 Punkte erreichte, hieß es nach jedem Spiel: „Ey Jungs, so viele Punkte hatten wir noch nie. HISTORISCH!“.
Und dann kam der letzte Spieltag. Es wurde angerichtet für einen großen Spieltag und einer noch größeren Verabschiedungsrunde. Zahlreiche Größen des Vereins haben ihr Ehrenamt nach unzähligen Jahren (in der Ehe spricht man ja auch von silberner Hochzeit, das haben bestimmt einige erreicht) niedergelegt. Wir möchten euch vom ganzen Herzen danken, egal ob es als Trainer der Minimix, wo die meisten von uns anfingen, oder denen, die unzähligen Passanträge noch in letzter Sekunde ermöglicht haben. Egal in welcher Position, ihr habt den TSV zu dem gemacht, was er heute ist!
Zudem möchten wir uns nochmals bei allen Zuschauern für eure Unterstützung bedanken und freuen uns, euch in der nächsten Saison wieder in der Halle begrüßen zu dürfen!
Ein weiterer ganz besonderer Dank gilt Moritz. Ihr habt ihn bestimmt schon mal in der Halle flitzen sehen. Er ist der Grund, weshalb wir so qualitativ herausragende Bilder verwenden können!
Aber auch trotz des ganzen Dankes, müssen wir innerhalb der Mannschaft Verabschiedungen ertragen. Somit mussten wir Lüdi, Flo, Lukasz und Richard auf Wiedersehen sagen, welche uns aus privaten und beruflichen Gründen leider verlassen müssen. Für euch stehen die Türen zu jederzeit offen!
Nun kam die lang ersehnte Sommerpause. Aber wie nutzen wir diese? Zuerst trafen wir uns gemeinsam mit unserer 1. Damen und reinigten die Berliner Halle von unserer alles geliebten Backe. Schließlich wollen wir auch in Zukunft damit auflaufen und dementsprechend muss die Halle auch gesäubert werde.
Zudem verabschiedeten wir uns in unseren alljährlichen Mannschaftssommerurlaub, für ein verlängertes Wochenende, nach Dänemark. Auch hier sind wir ja Sportler und haben uns in 2 verschiedenen Disziplinen geworfen und dort mit unterschiedliche klein Teams gegeneinander um die 2 Kronen der Dänemark-Weltmeisterschaften gekämpft. Diese ist heißbegehrt, da diese bis zur nächsten Ausfahrt bestehen bleiben. Okay, sind wir ehrlich, die Disziplinen waren eher was für die dritte Halbzeit, aber auch diese muss ja trainiert werden.
Außerdem konnten einige nicht genug vom Handball bekommen und taten sich mit unseren 2. Herren zusammen und meldeten zum Rasenturnier in Nahe. Dort mit einem Kader, der gefühlt zu jedem 3. Spiel ein anderer war, aus maximal 7 Mann bestand und einem Torwart als 2. Kreisläufer, bestritten wir das Final und erreichten den 2. Platz. Obwohl das Wetter nicht so gut aussah, schafften wir es größten Teils trocken durch das Turnier zu kommen. Supportet wurden wir auch lautstark von unseren 1. Damen, die ebenfalls mit uns dort war. Danke Mädels, für das schöne Wochenende, nächstes Jahr gerne wieder!
Nach dem ganzen Rückblick kommt auch ein kleiner Ausblick. Wir möchten unseren neuen Trainer Thomas sowie unseren Rückkehrer Eric herzlich willkommen im Team heißen. Bereits seit Anfang Juli leitet Thomas unsere Vorbereitung um mit uns unsere Ziele in der Saison 2024/25 zu erreichen und weiterzuwachsen. Zudem müssen wir uns an einen neuen Liganamen gewöhnen. Die Landesliga wurde nun zur Verbandsliga, also jetzt schon wieder etwas Historisches, da es das erste Mal in einer Verbandsliga ist.
Wir freuen uns, mit euch gemeinsam um unsere Punkte zu kämpfen!
Eure 1. Herren
News aus der Mannschaft

+++ Heimniederlage statt sicherer Klassenerhalt +++
Mit dem Sieg aus der Vorwoche im Rücken wollten wir den Klassenerhalt zu Hause perfekt machen – doch es sollte nicht sein.
Von Anfang an kamen....
Zum Artikel +++ Heimniederlage statt sicherer Klassenerhalt +++

+++ Wichtiger Heimsieg gegen Lübeck Schwartau +++
Am vergangenen Sonntag empfingen wir die Gäste aus Lübeck Schwartau – ein Spiel, das für uns mehr als nur zwei Punkte bedeutete. Nach dem kämpferischen 24:24-Unentschieden im Hinspiel wollten wir diesmal 2 Punkte für uns verbuchen. Entsprechend entschlossen und fokussiert gingen wir in die Partie, ...
Zum Artikel +++ Wichtiger Heimsieg gegen Lübeck Schwartau +++

+++Kampfgeist trotz Niederlage gegen den Tabellenführer+++
Am vergangenen Sonntag stand für uns ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellenführer TuS Lübeck von 1893 an. Uns war von Beginn an klar, dass uns ein schnelles und intensives Spiel erwarten würde – und genau so kam es auch....
Zum Artikel +++Kampfgeist trotz Niederlage gegen den Tabellenführer+++

+++ Last-Minute-Krimi endet unentschieden +++
Voller Energie und mit dem Willen die knappe Hinspiel-Niederlage zu neutralisieren gingen wir sofort mit dem Anpfiff ins Spiel und legten einen starken Lauf hin und konnten innerhalb von 15 Minuten 7 Tore und einen ersten Vorsprung von 7:4 herausspielen. Doch der SV Henstedt-Ulzburg reagierte gegen Ende der ersten Hälfte mit...

+++ Umkämpftes, starkes Unentschieden wie ein Sieg +++
Mit einer beeindruckenden Teamleistung und unbändigem Willen haben wir dem favorisierten @aumuehlerfuechse in dessen eigener Halle ein hart umkämpftes 35:35-Unentschieden abgerungen.
Von Beginn an entwickelte sich eine enge Partie. Trotz...
Zum Artikel +++ Umkämpftes, starkes Unentschieden wie ein Sieg +++

3 Wochen, die nicht unterschiedlicher sein könnten
Am 27. Januar 2025 spielten wir ein hart umkämpftes Spiel gegen die HSG Wagrien. In der ersten Halbzeit lagen wir mit 9:13 vorn – doch das Spiel entwickelte sich alles andere als elegant. Es war geprägt von intensiven Zweikämpfen, ...
Zum Artikel 3 Wochen, die nicht unterschiedlicher sein könnten

Zweiter Sieg in Folge dank konzentrierter Leistung
Wir zeigten vor heimischem Publikum eine konzentrierte und überzeugende Leistung und sicherten uns mit einem klaren 37:27 gegen die Bramstedter TS den zweiten Sieg in Folge. Besonders beeindruckend war der starke Start: Dank einer fokussierten Abwehr und effizientem Angriffsspiel legten wir innerhalb der ersten 15 Minuten eine beeindruckende Serie
Zum Artikel Zweiter Sieg in Folge dank konzentrierter Leistung

Acht Tore Serie sichern wichtigen Sieg im Abstiegskampf
Nach vier sieglosen Spielen in Folge war der Sieg gegen die Lübecker TS für uns von entscheidender Bedeutung, um einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Mit einem klaren Fokus und im kämpferischen Modus zeigten wir Willen.
Zum Artikel Acht Tore Serie sichern wichtigen Sieg im Abstiegskampf

Technische Fehler kosten den Sieg
Nach einer langen Winterpause waren wir vom fest entschlossen, die zwei Punkte in unserer Halle zu behalten. Doch bereits zu Beginn des Spiels zeigte die HSG Mönkeberg-Schönkirchen ihre Stärke und konnte sich innerhalb der ersten 15 Minuten einen Vorsprung von 4:7 erspielen. Bis zur Halbzeit bauten die Gäste diesen Vorsprung auf 5 Tore aus, sodass